
ETAPPE 2: Fornells/ Cala Tirant – Cavallería/Binimel-là. Min.6,5km – Max. 13,10km
Start: Mahón Abfahrt um 09:00 Uhr von der Bushaltestelle Mahón in Richtung:(2 Möglichkeiten)
-
1. Haltestelle: Cala Tirant (Playa de Fornells)
-
2. Haltestelle: Fornells
Abholzeit und -ort der Rückfahrt:
-
17:00h Abholung am Parkplatz des Strandes von Cavalleria
-
17:30h Abholung am Parkplatz des Strandes von Binimel-là
Highlights:
-
Die Strände von: Cala Tirant, Cavalleria, Cala Mica, Binimel-la und Pregonda
-
Archäologische Stätten: Römischer Hafen und Siedlung Sanisera, Verteidigungsturm Sanitja
-
Besuch des Leuchtturmes des Kap Cavalleria
Die heutige Etappe beginnt an der Bucht von Tirant (Playa de Fornells) und durchläuft eines der am Besten erhaltenen Küstengebiete im Norden Menorcas. Es wurde zum schützenswerten Gebiet erklärt und hat eine große biologische Vielfalt sowie zahlreiche Vogelarten zu bieten.
ETAPPE 2: Fornells/ Cala Tirant – Cavallería/Binimel-là. Min.6,5km – Max. 13,10km
Start: Mahón Abfahrt um 09:00 Uhr von der Bushaltestelle Mahón in Richtung:(2 Möglichkeiten)
-
1. Haltestelle: Cala Tirant (Playa de Fornells)
-
2. Haltestelle: Fornells
Abholzeit und -ort der Rückfahrt:
-
17:00h Abholung am Parkplatz des Strandes von Cavalleria
-
17:30h Abholung am Parkplatz des Strandes von Binimel-là
Highlights:
-
Die Strände von: Cala Tirant, Cavalleria, Cala Mica, Binimel-la und Pregonda
-
Archäologische Stätten: Römischer Hafen und Siedlung Sanisera, Verteidigungsturm Sanitja
-
Besuch des Leuchtturmes des Kap Cavalleria
mehr..
Die heutige Etappe beginnt an der Bucht von Tirant (Playa de Fornells) und durchläuft eines der am Besten erhaltenen Küstengebiete im Norden Menorcas. Es wurde zum schützenswerten Gebiet erklärt und hat eine große biologische Vielfalt sowie zahlreiche Vogelarten zu bieten.
Für Wanderer, die bevorzugen, das Fischerdorf Fornells zu besichtigen und dort die Wanderung zu beginnen, besteht die Option, den Minibus auch in Fornells halten zu lassen.
Sie durchqueren die Feuchtgebiete von Binimel-lá, die Basses de Lluriac und, in kurzer Entfernung vom Camí de Cavalls, können Sie den antiken Hafen von Sanitja besichtigen. Dieser war zunächst ein Militärlager, wuchs dann zu einer antiken römischen Stadt, der Civitas de Sanisera, heran. Eine weiterer interessanter Punkt der Etappe ist der 80m hohe Leuchtturm des Kap de Cavalleria, erbaut 1857, auf spektakulären Klippen gelegen.
An den folgenden Stränden Tirant, Cavalleria und Binimel-lá befinden sich Dünenlandschaften mit wichtigen Ansammlungen von Pflanzen.
Sie können in etwa 30 Minuten weiter zum Strand Pregonda laufen, einem der schönsten Strände im Norden der Insel. Wieder zurück in Binimel-là werden Sie dann am Abend vom Parkplatz abgeholt und nach Mahón gebracht.
Für Wanderer, die bevorzugen, das Fischerdorf Fornells zu besichtigen und dort die Wanderung zu beginnen, besteht die Option, den Minibus auch in Fornells halten zu lassen.
Sie durchqueren die Feuchtgebiete von Binimel-lá, die Basses de Lluriac und, in kurzer Entfernung vom Camí de Cavalls, können Sie den antiken Hafen von Sanitja besichtigen. Dieser war zunächst ein Militärlager, wuchs dann zu einer antiken römischen Stadt, der Civitas de Sanisera, heran. Eine weiterer interessanter Punkt der Etappe ist der 80m hohe Leuchtturm des Kap de Cavalleria, erbaut 1857, auf spektakulären Klippen gelegen.
An den folgenden Stränden Tirant, Cavalleria und Binimel-lá befinden sich Dünenlandschaften mit wichtigen Ansammlungen von Pflanzen.
Sie können in etwa 30 Minuten weiter zum Strand Pregonda laufen, einem der schönsten Strände im Norden der Insel. Wieder zurück in Binimel-là werden Sie dann am Abend vom Parkplatz abgeholt und nach Mahón gebracht.
Wann möchten Sie gehen?
Überprüfen Sie die verfügbaren Termine und buchen Sie Ihren Cami de Cavalls online.
